Direkt zum Hauptbereich

Fruttini Milky Orange Body Scrub


Das Peeling, welches ich euch heute vorstellen möchte, habe ich vor einigen Jahren schon einmal verwendet. Nachdem meine Schwester ein Fruttini-Geschenkset zu Weihnachten bekommen hat, habe ich nach einiger zeit angefangen, das Peeling zu benutzen, da meins aufgebraucht war, und sie es nicht benutzt hat. Es soll diesmal also um das Fruttini Milky Orange Body Scrub gehen.
Benutzt habe ich es wohl etwa slänger als anderthalb Jahre, weshalb ich wohl ein ziemlich genaues Fazit ziehen kann.
Enthalten sind 200ml und das MHD wird mit 24 Monaten angegeben.
Zu Beginn war ich sehr begeistert von dem Fruttini-Peeling. Der Geruch ist wirklich sehr angenehm: leicht fruchtig, aber durch die Buttermilch etwas abgemildert. Auch die Konsistenz gefällt mir sehr, da das Peeling sehr leicht zu entnehmen ist und man so nichts an Produkt verschwendet. Nachdem ich meine Haare gewaschen und mich mit meinem Duschgel eingeschäumt habe, habe ich immer ein wenig Peeling auf einen Waschlappen getan und mich "abgeschrubbt" (gibt es dafür ein eleganteres Wort ?;]]. Ich kann euch daher leider nicht sagen, wie gut es aufschäumt, allerdings verschwinden die Peelingkörnchen nicht im Waschlappen und daher ist es möglich, mit einer geringen Menge den ganzen Körper zu peelen.
Der Peelingeffekt ist ebenfalls gut merkbar, aber nicht zu stark, sodass es zu geröteter Haut oder Problemen kommen könnte.
Der Grund, warum ich nicht hundertprozentig überzeugt bin ist, dass die Verschlusskappe nach einiger Zeit sehr schmierig wird und unhygienisch aussieht und auch wohl ist. Das Peelinggel sammelt sich an dieser Stelle und es ist wirklich sehr schwer, es von dort wieder zu entfernen.

Kaufempfehlung; Ich kann euch eine klare Empfehlung aussprechen. Falls ihr auf den Geruch steht, werdet ihr vollkommen zufrieden sein und falls euch dieser nicht gefällt, gibt es auch noch etliche andere Sorten. Es ist eigentlich nur wichtig, nach dem Gebrauch zu schauen, ob sich Peelinggel in der Kappe gesammelt hat und sollte dieses dann schnellstmöglich auswaschen, aber das werd ich bei meinem aktuellen Peeling auch beachten. 4 Sterne!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lip Smacker Coca Cola

Hallo, ihr Lieben, es tut mir so Leid, dass ich längere Zeit nichts gepostet habe, aber ich habe im Moment ziemlichen Unistress und ein bisschen ist mir auch die Zeit am bloggen vergangen. Ich hoffe, ihr könnt das verstehen. Allerdings habe ich in diesen fünf Wochen auch mindestens vier Artikel aufgebraucht, die ich hier natürlich auch vorstellen möchte. Anfangen möchte ich heute mit dem Coca Cola Lipsmacker , welchen ich 2012 von meinem (jetzt Ex-)Freund zu Weihnachten bekommen. Vorher hatte ich diesen auch schonmal und kann euch deswegen vielleicht eine etwas fundiertere Review geben. Enthalten sind 4g und zu erhalten ist er in Drogeriemärkten. Ich bin mit dem Coca Cola Lipsmacker  sehr gut zurecht gekommen und würde ihn mir auch immer wieder nachkaufen. Der Geruch ist wirklich 1a Coca-Cola und der Geschmack soll auch sehr authentisch sein. Da der Lipsmacker sehr farblos ist, hat man auch keine dicke braune Schicht auf den Lippen, sondern diese glänzen nur schön. Auch mit der Pf...

Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera

Heute möchte ich euch mal wieder ein Shampoo vorstellen. Das Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel und Aloe Vera  habe ich die letzten drei Monate benutzt und jetzt ist es endlich leer geworden, sodass ich es euch vorstellen kann. Es enthält 200ml, kostet knapp 2€ und ist für trockenes und strapaziertes Haar geeignet. Als Naturkosmetik sind natürlich keine Silikone vorhanden. zudem ist es auch vegan. Da ich meine Haare momentan nur zweimal die Woche waschen muss, hatte ich genug Zeit, um dieses Shampoo zu testen. Was einem zuerst auffällt ist, dass es wirklich sehr angenehm riecht. Ich kann gar nicht sagen, wonach, aber sehr frisch, blumig, fruchtig, irgendwie undefinierbar, aber sehr angenehm. Das Shampoo ist leicht rötlich gefärbt und und lässt sich sehr einfach verteilen. Dadurch braucht man auch nur eine geringe Menge, die für meine Haare (momentan etwas länger als schulterlang) vollkommen ausreicht. Dadurch, dass das Shampoo auch gut schäumt, nicht übertrieben, aber dies ...

Art Deco All in one Mascara

Heute möchte ich euch ein Lieblingsprodukt von mir vorstellen, die Art Deco All in one mascara . Seit knapp zwei Jahren benutze ich diese Mascara immer mal wieder und bin wirklich begeistert von ihr. Sie macht bei mir mit Abstand das schönste Ergebnis, und das, obwohl ich immer nur die Probegrößen benutzt habe. Diese brauche ich in vier Monaten immer auf. Was ich an dieser Mascara so super finde ist, dass meine Wimpern wirklich verlängert werden aber gleichzeitig auch definiert und getrennt. Und ganz egal, wie oft ich sie tusche, es enstehen keine Fliegenbeinchen. Auch die unteren Wimpern waren schön getrennt. Und wie sollte es auch anders sein: sie bröckelt und verwischt nicht lässt sich aber trotzdem gut abschminken. Also eigentlich meine Traummascara. Aber: als ich diese Mascara zum allerersten Mal benutzt habe, war mein Auge sehr stark entzündet und rot und hat getränt. Und das gleiche ist auch passiert, als ich die zweite Probe angefangen hab, zu benutzen. Nach einer Weile geht ...